Eine Brücke in die Zukunft mit GFK: Die Marschall-Jozef-Pilsudski-Brücke in Torun, Polen!

Wir sind stolz auf den Abschluss unseres bisher größten Tiefbauprojekts. Dank unserer innovativen Technologie haben wir die Gehwege der historischen Marschall-Jozef-Pilsudski-Brücke von 2 m auf beeindruckende 4,5 m verbreitert, wodurch sichere Wege für Fußgänger und Radfahrer entstanden sind. Unsere leichten, aber robusten Glasfaserpultrusionsprofile haben nicht nur die Kapazität der Brücke verdoppelt, sondern auch eine wartungsarme und kosteneffiziente Lösung für die Stadt Torun geboten.

Mit einer maßgeschneiderten Matrize und einer Kombination aus montierten Rovings und Matten haben wir die pultrudierten Abschnitte hergestellt, die dann vor Ort zu riesigen Paneelen zusammengefügt wurden. Diese Innovation zeigt nicht nur die Vorteile von Verbundwerkstoffen in Bezug auf Gewichtsersparnis und Haltbarkeit, sondern auch die Kosten- und Zeitvorteile bei Großprojekten.

Die Marschall-Jozef-Pilsudski-Brücke, einst 1909 erbaut und 1934 nach Torun verlegt, verbindet nun den südlichen Teil der Stadt mit der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt und setzt neue Maßstäbe in der modernen Infrastruktur.

Zurück