Ballistische Composite Platten
Fibrolux ballistische Verbundplatten können als eigenständige Panzerung oder in Kombination mit anderen Materialien als zusätzlichen Schutz verwendet werden.
Wir bieten verschiedene Lösungen je nach gewünschtem Schutzniveau an. Fibrolux Ballistic Panels sind die optimale Lösung für einen kostengünstigen Geschoss- und Explosionsschutz.
Anwendungen
-
-
- Sicherheitstüren und Fenster
- beschusshemmende Wandsysteme
- mobile Raumsysteme & Container
- mobile Trennwände
- Wach- und Pförtnerhäuse
- Schießstände und Schießplätz
- Bank Schalte
- Polizei- und Regierungsgebäude
- Sicherheitsbereiche
- Richterpulte
- Spall Liner
-

Vorteile von Ballistischen Composite-Platten (BCP)
-
-
- schlagfest
- einfach zu bohren und zu sägen
- Einsatzbereich -100 °C bis +180 °C
- selbstverlöschend und halogenfrei
- geringes Gewicht
- elektrisch isolierend
- beständig gegen Chemikalien und Öle
- witterungs- und korossionsbeständig
- UV-beständig
- hohe Wirtschaftlichkeit
-
Fibrolux Ballistische Composite Platten wurden so entwickelt, dass sie Kugel- und Splitterteile beim Einschlag auffangen und im Material einschließen. So wird verhindert, dass Personen oder Gegenstände durch Querschläger oder Splitter getroffen werden.



Druchschusshemmung der Klasse 7 (7,62 X 51 und 5,56 X 45)
Kaliber 7,62 x 51 mm
Geschoss Vollmantel, Spitze, Weichkern, Typ: DM111
Geschossgewicht 9,55 ± 0,1 Gramm
Kaliber 5,56 x 45 mm
Geschoss Vollmantel, Spitze, Weichkern mit Stahlpenetrator; Typ: SS109
Geschossgewicht 4,00 ± 0,1 Gramm
Trapezplatten
Technische Daten | |
---|---|
Plattenstärke | 13 mm ⁄ 13 mm / 50 mm Luft / 13 mm |
Gewicht | 76 kg/m2 |
Einsatzbereich | -30 bis +60 °C |
Brandklasse | DIN 4102 B2 ASTM E-84-98 <25, Klasse A UL94 V V 0 |
Länge | 2.000, 2.500, 3.000 mm oder bis zu 12.000 mm |
Breite | 1000 mm |
Biegefestigkeit | 320 MPa |
Zugfestigkeit | 300 MPa |
Druckfestigkeit | 420 MPa |
E-Modul | 30.000 |
Schlagzähigkeit IZOD | 180 kJ/m² |
Wasseraufnahme | < 0,15 % |
Zertifiziert nach VPAM PM 2007 Klasse 4 NS
VPAM PM 2007 – Prüfrichtlinie für durchschusshemmende plattenartige Materialien, herausgegeben von der Vereinigung der Prüfstellen für angriffshemmende Materialien und Konstruktionen (VPAM), der VPAM gehören an: Beschussamt Wien (AT); Rüstungsdirektion, Amt für Wehrtechnik, Felixdorf (AT); Royal Military Academy, Dept. of Weapon Systems & Ballistics (ABAL), Brüssel (B); Universität Bern, Institut für Rechtsmedizin, Bern (CH); armasuisse, Wissenschaft & Technologie, Thun (CH), Beschussamt Mellrichstadt (D); Beschussamt Ulm (D); Deutsche Hochschule der Polizei, Polizeitechnisches Institut (PTI), Münster (D); vts Politie Nederland, Apeldoorn (NL); TNO Defence, Security and Safety, Rijswijk (NL); Politiets data – og materielltjeneste, Oslo (N).VPAM PM 2007 / APR 2006 Klasse 4, .357 Mag / .44 Mag ohne Splitterabgang (NS)

Technische Daten | |
---|---|
Plattenstärke | 13 mm |
Gewicht | 25,5 kg/m2 |
Einsatzbereich | -30 to +60 °C |
Brandklasse | DIN 4102 B2 ASTM E-84-98 <25, Klasse A UL94 V V 0 |
Länge | 2.000, 2.500, 3000 mm oder bis zu 12.000 mm |
Breite | 1000 mm |
Biegefestigkeit | 320 MPa |
Zugfestigkeit | 300 MPa |
Druckfestigkeit | 420 MPa |
E-Modul | 30.000 |
Schlagzähigkeit IZOD | 180 kJ/m² |
Wasseraufnahme | < 0,15 % |