Roste
Sicherh.böden
Profilroste
Paneelprofil
Oberflächen
Treppenstufen
Befestigungen
Stellfüße
Gittermatten

Gittermatten

Die Composite-Lösung für Bewehrungen

 

Bauelemente müssen oft aufgrund von Korrosionsschäden an der Stahlbewehrung, die zu einer Zerstörung der Betonstruktur führen, restauriert oder sogar ersetzt werden. Dies gilt insbesondere für Bauteile, die Streusalz ausgesetzt sind. Mit dem Einsatz von GFK-Bewehrungen gehört Korrosion der Vergangenheit an. Sie reduziert die Anzahl der notwendigen Reparaturen an den Bauteilen drastisch. GFK-Bewehrungen werden hauptsächlich bei Beton- und Polymerbetonbauteilen eingesetzt.

Weitere Anwendungen:

Die gleichen Vorteile wie beim Verputzen von Wänden gelten auch für das Verputzen von Decken. Hier ist die verbesserte Haftung des Putzes noch wichtiger.

GFK-Gittermatten eignen sich auch hervorragend für großflächige Umzäunungen. Neben ihrem geringen Gewicht sind sie auch sehr witterungsbeständig und wartungsfrei.

GFK-Gitter sind witterungs- und UV-beständig. Sie verrotten nicht. Ein Austausch des Gitters nach einigen Jahren ist unnötig.

Wählen Sie die Farbe des Gitters passend zum Untergrund oder zur Farbe der Pflanzen.

Offene Teiche sind immer eine potenzielle Gefahrenquelle für spielende Kinder oder Tiere.

Sichern Sie deshalb Ihren Teich mit einem stabilen GFK-Gitter direkt unter der Wasseroberfläche. Mit einer geeigneten Farbe bleibt das Gitter weitgehend unsichtbar.

Montagebeispiel mit 2 Zaunprofilen, ebenfalls aus GFK