Garage in Segmentbauweise

Eine Garage in einen Hang zwischen zwei Gebäuden zu errichten, kann kompliziert werden, wenn beim Ausschachten die Statik der Fundamente gefährdet ist.

Eine innovative Konstruktion mit GFK-Segmenten erinnert an den Bau von Tunneln: es wird immer nur ein Segment ausgegraben und dieses dann verschalt und betoniert.

Die Garage im Film wurde fast genau so errichtet. Es wurde immer nur eine Segmenttiefe des Hangs ausgegraben. Mit Gewindestäben wurde das neue Segment am vorigen verschraubt, armiert und betoniert…

 

So konnte die Garage innerhalb von 14 Tagen fertiggestellt werden, ohne die sehr teuren Stützmaßnahmen für die benachbarten Fundamente.

Der nebenstehende Zeitrafferfilm zeigt 5 Segmente des Baus der Garage.

Die folgenden Bilder zeigen die Baustelle mit dem Gebäude links und der benachbarten Mauer oben. Das erste Segment steht.

Das nächste Bild zeigt das dritte Segment mit Armierung vor dem Betonieren, mit Gewindestäben am 2. Segment verschraubt. Das dritte Bild zeigt die Seitenansicht des Abschnittes.

Bild 4 zeigt die bereits fertigen und verbundenen Segmente von Innen.

Die folgenden 3 Bilder zeigen die wichtigsten Bestandteile: GFK-Profile, Gewindestäbe aus Stahl und die GFK-Sicherheitsböden, quasi die Wände der Segmente.